Unabhängig vom Geburtsort – egal ob zu Hause, in Geburtshaus oder in der Klinik – können Frauen bzw. werdende Eltern die Begleitung einer Doula während der Geburt in Anspruch nehmen.
Doulas begleiten, unabhängig davon, ob die Geburt zu Hause, im Geburtshaus oder der Klinik stattfindet, Frauen, bzw. Paare oder Familien auf deren Wunsch bei der Geburt.
Das Wort Doula kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Dienerin der Frau". Die Doula ist eine geburtserfahrene Frau, die während der ganzen Geburt verlässlich anwesend ist und somit eine gute Ergänzung zur Hebamme darstellt.
Die Aufgabe der Doula in der Geburt:
Die Doula begreift die Geburt als ein Schlüsselerlebnis, das die Mutter ihr ganzes Leben in Erinnerung behalten wird.
Die Doula passt sich den Wünschen der Gebärenden an. Sie spricht der werdenden Mutter Mut zu und unterstützt sie in jeder Hinsicht.
Sie versucht, den schützenden Raum zu bewahren, den eine Gebärende braucht, um in Ruhe ihr Kind zur Welt zu bringen.
Sie untersützt und entlastet den Vater.
Die Doula respektiert die Hebammen und Ärzte. Sie bemüht sich um eine gute Kommunikation zwischen den Gebärenden und dem medizinischen Personal. Sie versucht für eine entspannte Stimmung zu
sorgen.
Andrea Bauerreiß- Krauß, Nürnberg
Christine Pechmann, Nürnberg
Zuzana Laubmann, Erlangen
Stefanie Dentler, Feucht
Region Oberfranken
Sabine Schramm, Bad Staffelstein